Skip to main content
Allgemein

Aufgaben mit Trello online organisieren

Alle Aufgaben im Blick zu behalten, ist eine täglich neue Herausforderung. Auch wenn viele auf handgeschriebene To-Do-Listen schwören, gibt es heute smartere Lösungen, um seine Arbeit zu organsieren.

Ein kostenloses Online-Tool ist beispielsweise Trello. Es eignet sich nicht nur für Solopreneure, sondern auch für kleine Teams.

Katharina Vollus, die als Ordnungsmentorin ihre Kunden bei der Selbstorganisation unterstützt, stellt Trello in der

medien-sprechstunde am 21. Februar 2017 ab 19 Uhr im Co-Working-Space WeWork am Potsdamer Platz, Kemperplatz 1, vor
und zeigt an Beispielen, wie man damit arbeiten kann.

Die Veranstaltung ist für alle Teilnehmer kostenlos. ANMELDUNG

Katharina beantwortet hier weitere Fragen:

Warum empfiehlst Du Trello?

Trello ist ein kostenloses browserbasiertes Pinnboard was wunderbar zur Aufgaben- und Projektplanung geeignet ist.
Da es komplett flexibel gestaltet werden kann, passt es sowohl für Solopreneure als auch für kleineren Teams bis maximal 5 Mitglieder im agilen Projektumfeld.
Durch die intuitive schön gestaltete Oberfläche macht die Bedienung einfach mehr Spaß als bei den meisten anderen Programmen.
Trellos Funktionsweise fördert das „Kanban Prinzip“, d.h. die Aufgaben in Bearbeitung auf ein Minimum zu reduzieren und somit mehr auch tatsächlich abzuschließen statt nur anzufangen.

Was genau lernen wir in dieser medien-sprechstunde?

Ich werde diverse Beispiele zeigen, wie man das Tool nutzen kann, z.B. Die Entwicklung einer neuen Software, die Konzeption und Durchführung einer Werbekampagne oder die Erstellung eines Webauftritts. Weniger geeignet ist das Tool, wenn es darum geht, (komplexe) Aufgaben und Projekte vieler größerer Teams zu koordinieren. Trello stößt dann auch an seine Grenzen, z.B. wenn ein komplexes Projekt ein detailliertes Ressourcenmanagement erfordert.

Gibt es eine praktische Übung?

Ich hoffe, dass alle Teilnehmer für sich eine passende Struktur für ihr erstes Trello-Board erstellen bzw. die bisherige Struktur optimieren können.
Dann kann man sofort loslegen.

Wir sind sehr gespannt auf diese medien-sprechstunde!

X