Skip to main content
Allgemein

Content schreiben, der Zielgruppen begeistert

Von 11. August 2017Juni 19th, 2018Keine Kommentare

In der medien-sprechstunde am 19. September 2017 zeigt Netzwerkpartnerin und Text-Profi Insa Künkel, wie man Content schreibt, der Zielgruppen begeistert.

Erfahren Sie, wie Unternehmen, Selbständige oder Institutionen mit gelungenen Texten eigene Geschichten erzählen und so ihre Marke mit wertvollen Inhalten im Web positionieren können.

Erfahren Sie von der Redakteurin und Businesstrainerin, wie Sie Ideen für individuelle Themen entwickeln. Lernen Sie, wie sich ein Text sowohl für Newsletter- und Blog-Content eignet als auch für Beiträge bei Facebook, Twitter oder Instagram.

Sind Sie neugierig geworden, wie Ihnen das gelingt? Insa Künkel hat ein paar Übungen dabei und lädt Sie ein, die Tipps und Ideen gleich auszuprobieren.

Ablauf:
18:30 Uhr – Ankommen und Netzwerken
19:00 Uhr – Beginn des Vortrags
19:30 Uhr – Fragen und Diskussion
19:30 bis 20:30 Uhr – Zeit für weitere Fragen und zum Netzwerken

ANMELDUNG

Lesen Sie das Interview mit Insa Künkel:

Jeder von uns hat heute täglich damit zu tun, die vielen
Informationen, die auf uns einprasseln, zu sortieren. Wie begeistert man da noch mit seinem Content?

Das gelingt, wenn Unternehmen eigene Geschichten erzählen. Ob im Newsletter, im Bloppost oder in einem Tweet – bieten Sie Inhalte, die man
so sonst nicht bekommt. Liefern Sie wertvolle Beiträge, die das Leben und die Arbeit Ihrer Fans und Follower bereichern. Beiträge, auf die Ihre
Leser und User schon warten und die sie gern anklicken, lesen und teilen.

Was ich in meinen Weiterbildungen oft feststelle: Viele arbeiten in spannenden Berufen und haben sich mit der Zeit ein wertvolles Know-how
angeeignet. Nur fällt es Ihnen schwer, ihr Fachwissen in leicht konsumierbare Texte zu verwandeln. Erste Ideen, wie das geht, gibt es in
meinem Vortrag.

Geht es in Deinem Vortrag nur um Text oder zeigst Du auch Ideen, wie
man den in Bilder transferieren kann?

Es wird hauptsächlich um Texte gehen, denn sie sind die Basis für jedweden Content. Zudem zeige ich, wie Unternehmen die Inhalte mit Fotos
ergänzen. Diese Kombination aus Text und Bild funktioniert besonders gut
bei Instagram.

Wieso ist es so wichtig, die eigene Geschichte zu erzählen?
Unternehmenskommunikation ist doch keine Märchenstunden!

Weil wir uns für Menschen, ihr Leben und ihre Geschichten
interessieren. Gerade, wenn jemand eigene Inhalte liefert und nicht den
Einheitsbrei der Konkurrenz nachplappert. Schon die Betreffzeile im
Newsletter oder der erste Satz im Fachartikel machen den Unterschied.
Schreiben Sie hier über Themen, die man auch bei 20 anderen Experten Ihrer
Branche lesen kann? Schade. Chance vergeben! Denn wie wollen Sie aus der
Kommunikationsmasse hervortreten, wenn Sie keine eigene Meinung zu einem
Thema haben? Was mir immer gut gefällt: Wenn Ihre Inhalte ab und zu
bewusst über das Ziel hinausschießen. So entsteht Spannung. Also: Haben
Sie Mut zu eigenem Content.

Was können die Teilnehmer bei Deinem Vortrag ausprobieren?
Müssen sie dafür etwas mitbringen?

Wie in meinen Text- und Social-Media-Workshops werde ich aktuelle
Übungen dabeihaben. Ich lade die Teilnehmer dazu ein, gleich in der
medien-sprechstunde Ideen für eigenen Content zu entwickeln. Was sie dafür
benötigen? Lust und Spaß zum Ausprobieren. Ein Beispiel: Die Hauptaussage
eines Artikel oder Blogposts auf 120 Zeichen zu kürzen. Sozusagen eine
textliche Steilvorlage für einen erfolgreichen Tweet zu schreiben. Seien
Sie gespannt.

X