Als ich die erste Prezi-Präsentation gesehen habe, war ich begeistert, irritiert und neugierig zugleich. Bei genauerer Betrachtung dieses Präsentationstool eher verwirrt.
Da kam mir das Buch von Harald Sontowski und Frieder Krauß gerade recht. „Das Prezi-Buch für spannende Präsentationen“ erschien im O’Reilly Verlag, in dem schon bekannten, handlichen DIN A 5 Querformat. Das bedeutet auf den rechten Seiten nicht zu viel Text und links erläuternde Grafiken, Fotos und vor allem Screenshots von der Programmoberfläche.
Im ersten Kapitel gehen die Autoren ungewohnt ausführlich auf die Unterschiede von Prezi zu PowerPoint und Keynote ein, nennen sowohl Schwächen als auch Stärken der drei und erläutern außerdem, wie unser Gehirn funktioniert. Ein guter Schachzug, um den Leser auf das Präsentationstool Prezi vorzubereiten, welches so gar nicht mehr an den alten Overheadprojektor erinnert.
Und dann geht’s los! Schritt für Schritt vom Konzept bis zur ersten eigenen Prezi-Präsi. Checklisten und Tipps säumen den Pfad und lustig geht es zu, wenn bekannte Szenarien überspitzt dargestellt werden. Leichtfüßig geht es zum Ziel: zur ersten Präsentation ohne Folien!
Ich bin gerne mitgegangen und meinen ersten Versuch können Sie sich hier ansehen: In 5 Schritten zum eigenen Podcast
Obwohl der Titel erst in diesem Jahr herauskam, gibt es schon Änderungen in der Programmoberfläche. Das Hauptmenü, mit angegebenen sechs Punkten, ist mittlerweile auf drei geschrumpft und dies und andere Kleinigkeiten, ließen mich ein wenig auf dem Weg ins Stolpern kommen.
Der Teil für Fortgeschrittene wird ebenfalls an einem Beispiel gezeigt, so dass man die Schritte gut nachvollziehen kann und sieht, was noch alles geht mit Prezi. Von Animationen bis Zusammenarbeit: Mit vielen Tipps und URLs auf beispielhafte Prezis, auf Blogs und Seiten (die der Autoren eingeschlossen) auf denen es noch mehr »Prezi« gibt. Und die Autoren verheimlichen auch nicht, was nicht so gut läuft.
Abgeschlossenen wir das Buch mit Kapiteln zum dramaturgischen Aufbau einer Präsentation und zur praktischen Durchführung vor dem Publikum.
Mein Fazit
Die Begeisterung der Autoren ist auf mich übergesprungen. Ihnen ist mit „Das Prezi-Buch für spannende Präsentationen“ eine praktische Anleitung in diese ganz andere Art der Präsentation gelungen und ich habe Möglichkeiten dieses Tools kennengelernt, die mir ohne Buch sicherlich lange verborgen geblieben wären.
Ein Buch für alle, die Lust auf frische Präsentionen haben!
PS: Die wichtisten Neuerungen bei Prezi finden Sie hier: Neuerungen 2013