
In der medien-sprechstunde am 21. November 2017 geht es ab 19 Uhr um den richtigen Umgang mit Daten in einer zunehmend datengetriebenen digitalen Welt.
Jasmin Helm und Moritz Neujeffski vom Projekt Datenschule der Open Knowledge Foundation Deutschland e.V. stellen dafür die Methode Data Pipeline vor. Diese zeigt, wie man beim Arbeiten mit Daten von der ersten Fragestellung bis zur abschließenden Kommunikation vorgeht und was dabei zu beachten ist.
Wir sind bei der Gesellschaft für Europabildung (GEB) e.V., Petersburger Str. 94, 10247 Berlin, zu Gast.
Die Veranstaltung ist für alle Teilnehmer kostenlos, bitte melden Sie sich an!
Ablauf
18:30 Uhr – Ankommen und Netzwerken
19:00 Uhr – Beginn des Vortrags
20-21 Uhr – Zeit für Fragen und zum Netzwerken
Aktueller meTipp
Konferenz: Influencer Marketing
Die DEKRA Hochschule und der Marketing Club Berlin laden am 10. November 2017 von 13-18 Uhr zur Konferenz „Meinungsmacher, Multiplikatoren, Markenbotschafter – Influencer Marketing“ in Berlin ein. Interessierte können kostenfrei teilnehmen, sollten sich aber rechtzeitig anmelden.
Neues vom meNetzwerk
Zum Nachlesen: So entsteht Content der begeistert
Netzwerkpartnerin Insa Künkel hat noch einmal nachgelegt: Zu ihrer Einführung in der medien-sprechstunde hat sie einen Blogbeitrag für den Marketing Club Berlin geschrieben. Darin skizziert sie noch einmal, wie man Texte schreibt, die Zielgruppen begeistern.