Können Sie sich noch an den traurigen Opa erinnern, der allein Weihnachten feiern musste, weil seine Kinder abgesagt haben? Er hat sich etwas Ungewöhnliches ausgedacht und dann kamen doch alle.
Dieser Spot #heimkommen hat sehr viele Menschen erreicht und berührt. Mit einer üblichen Produktwerbung wäre das Edeka nicht gelungen.
Aber so? Fast 60 Millionen Mal angesehen worden. Dieser Spot wurde mit den Mitteln des Storytelling geschaffen. Die Marke tritt fast hinter der Geschichte zurück.
Vielleicht denken Sie jetzt: Ich bin doch kein Großkonzern! Aber auch kleine und Einzelunternehmen profitieren davon, wenn sie die Mittel des Storytelling anwenden, um ihren Content zu produzieren und Ihr Unternehmen damit unverwechselbar zu machen.

Nadja Bungard
Social Media & medien-sprechstunde Expertin
Ablauf
18.30 – 19.00 h Speed-Networking
19.00 – 19.45 h Vortrag
19.45 – 20.00 h Fragerunde
20.00 – 20.30 h Networking
Datum
22. Mai 2018
Ort
dskom GmbH
Reginhardstr. 34
13409 Berlin
Interview von Brigitte Windt mit Nadja Bungard zu dieser medien-sprechstunde
Erfahren Sie in dieser medien-sprechstunde am 22. Mai 2018 ab 18.30 Uhr von PR-Beraterin und Netzwerkpartnerin Nadja Bungard von der startbox Unternehmensberatung, was es mit dem Storytelling auf sich hat und wie Sie das Mittel einsetzen können, um über Ihr Unternehmen zu sprechen und Ihre Marke zu entwickeln. Erfahren Sie anhand von Beispielen kleiner Unternehmen, wie das funktionieren kann.