Am 20. September 2011 ist es endlich wieder so weit. Nach unserer sommerlichen Kreativpause gibt es eine neue medien-sprechstunde. Wir werden Facebook-Fanpages unter die Lupe nehmen. Mit welchen Mitteln kann man sie attraktiver machen und Fans gewinnen?
Wir haben dazu Oliver Weiß, PR-Berater bei „Golden Alligator“ eingeladen. Hier ist er vor allem für das „Alligator Magazine“ verantwortlich. Darin geht es um die Zukunft der Kommunikation.
In der medien-sprechstunde führen wir unser Wissen zusammen und erklären,
– was Unternehmer für den Start ihrer Facebook-Seite bedenken sollten,
– wie sie ihren Auftritt planen,
– welche Möglichkeiten es gibt, die Seiten bekannt zu machen.
An verschiedenen Beispielen zeigen wir, was funktioniert und was weniger gut funktioniert.
In einem kleinen Interview möchte ich Oliver und seine Arbeit bei „Golden Alligator“ kurz vorstellen.
Oliver, wie würdest Du „Golden Alligator“ und Deine Arbeit dort kurz beschreiben?
Golden Alligator ist die inhabergeführte Agentur von André Nitze und Bernd Trautwein. Hier entstehen intelligente Lösungen für sämtliche Kommunikationskanäle – von der strategischen Kommunikationsplanung, Konzeption, bis hin zur Web-, Audio- und Video-Produktion. Neben Alligator Magazine sind meine Aufgabenbereiche bei Golden Alligator die strategische Kommunikationsplanung sowie die Public Relations.
Welche Erfahrungen hast Du mit Facebook-Fanseiten für Unternehmen gemacht?
Facebook-Fanseiten sind ein weiterer Kanal in der Kommunikation von Unternehmen – nicht mehr und nicht weniger. Wir unterstützen Unternehmen dabei, die Zielgruppe mit Hilfe grafischer und redaktioneller Elemente zu erreichen und zu „energiesieren“, d. h., sie dazu zu bringen, über bestimmte Produkte zu schreiben oder z. B. ein Video hochzuladen. Für viele Unternehmen hat dieser Kanal heute noch den Status „trial & error“.
Sollte jedes Unternehmen eine Fanseite bei Facebook haben?
Nein!
Das war eine klare Ansage. Ich freue mich auf eine spannende medien-sprechstunde!