Wir stellen ab sofort monatlich einen Partner aus dem Netzwerk der medien-sprechstunde vor. Denn die Veranstaltung lebt erst durch ihre Netzwerkpartner. Sie organisieren Referenten, halten Vorträge und sind bei den medien-sprechstunden kompetente Ansprechpartner für unsere Besucher. Holger Niederberger von arabella media ist seit Frühjahr 2010 unser Netzwerkpartner im Bereich Videoproduktion. Er produziert Imagefilme hauptsächlich für kleine und mittelständische Unternehmen, erstellt Veranstaltungsdokumentationen von Events und setzt Filmprojekte von der Idee bis zum fertigen Produkt um.
Hallo Holger, ist arabella media richtig vorgestellt oder möchtest Du noch etwas ergänzen? Was sind aktuelle Projekte?
Ja, alles ganz richtig. Zusätzlich produzieren wir im Moment neue Projekte mit weniger wirtschaftlicher und mehr gesellschaftspolitischer Ausrichtung, beispielsweise die Dokumentation über einen Querschnittsgelähmten. Wir begleiten ihn, wenn er per Mietwagen durch den Südwesten der USA reist. Sein und auch unser Ziel ist es, anderen Menschen in ähnlicher Situation damit Mut zu machen und in einem Video-Blog zum Erfahrungsaustausch anzuregen. Den nahen Bundestagswahlkampf wird arabella media mit Filmprojekten zur politischen Bildung von Erstwählern begleiten sowie die Kommunikationsfähigkeit von Politikern dokumentieren.
Ein anderes aktuelles Projekt ist der „GreenIT Best Practice Award 2012“ des Netzwerks „GreenIT BB“, den wir gerade zum dritten Mal begleitet haben. Das Netzwerk zeichnet neue, effiziente Informationstechnologien aus. Wir produzieren Video-Clips der Veranstaltung, die dann auf der Homepage stehen. Dieser Auftrag ist ebenso wie viele andere über Partner der medien-sprechstunde zustande gekommen.
Warum bist Du Netzwerkpartner bei der medien-sprechstunde?
Ich habe lange nach einem Netzwerk gesucht, das einerseits nützliches Wissen vermittelt, den Austausch mit kompetenten Medienpartnern ermöglicht und anderseits nicht unnötig Zeit frisst. Die medien-sprechstunde bringt mir mit einem Minimum an Zeitaufwand ein Maximum an Erkenntnisgewinn sowie kompetente und ergiebige Kontakte.
Als Netzwerkpartner stehe ich in der medien-sprechstunde für die Abteilung „Videoproduktion“. In diesem Bereich bin ich gern kompetenter Ansprechpartner für alles, was mit dem bewegten Bild zu tun hat. Ich will in allen Bereichen der Videoproduktion immer up to date sein, um mein Wissen zu erweitern und den Teilnehmern der medien-sprechstunde ein verlässlicher Medienpartner zu sein.
Was gefällt Dir an der medien-sprechstunde?
Die medien-sprechstunde ist einfach umkompliziert. Das liebe ich! Sie findet in sinnvollen Intervallen an wechselnden Orten in ganz Berlin statt. So kommt ein Netzwerk „rum“, und es befruchtet sich immer wieder neu mit neuen Ideen, neuen Vortragenden und neuen Locations. Man kann, wenn man möchte, sehr viel Wissen aus der medien-sprechstunde ziehen, ist aber nicht gebunden – und genau deshalb funktioniert es. Für mich das optimale Netzwerk.
Welche Wünsche hast Du an die medien-sprechstunde?
Eigentlich ist die medien-sprechstunde mit ihrer aktuellen Konzeption gut so, wie sie ist. Für die Zukunft, kann ich mir allerdings schon einige multimediale Veränderungen, beziehungsweise Weiterentwicklungen vorstellen. Die medien-sprechstunde als Netzwerk könnte bundesweit, zumindest online ausgeweitet werden, indem Vorträge live gestreamt werden. Später sollten Veranstaltungen per Audio- oder Videomitschnitten auffindbar sein und gegen eine gewisse Gebühr regelmäßigen Workshops auch stattfinden.
Wie profitierst Du von der medien-sprechstunde?
Die Themenvielfalt der medien-sprechstunde ist enorm. Ich als Medienpartner versuche so oft wir möglich dabei zu sein, um möglichst viele Referenten kennenzulernen, aber auch um einen Gesamtüberblick über die Möglichkeiten beispielsweise der Sozialen Netzwerke und deren nahezu kostenlosen und doch unerschöpflichen Kommunikations- und Vertriebsmöglichkeiten zu erhalten. Ein anderes wichtiges Thema für alle Selbständigen ist die rechtliche Komponente beispielsweise bei der Produktion von Videos. Damit sollte – nein – muss man sich auseinander setzen. Und auch da verfügt die medien-sprechstunde über absolut fähige Netzwerkpartner.
Wem empfiehlst Du die medien-sprechstunde?
Allen Selbständigen, die sich einen vernünftigen Überblick über Chancen und Risiken im Zusammenhang mit der medialen Kommunikation im weitesten Sinn verschaffen wollen. Hingehen, zuhören, kompetente Menschen kennen lernen und selber aktiv werden. Das sind die Grundpfeiler eines erfolgreichen Netzwerks.