Bei der medien-sprechstunde am 18. September 2012 spricht unser Netzwerk-Partner und Online-Marketing-Berater René Tzschoppe über die Bedeutung von Referenzbewertungen. Wir sind wieder bei dem freundlichen Coworking-Anbieter mobilesuite von 18-20 Uhr zu Gast. In der Lounge gibt es im Anschluss noch Gelegenheit für Gespräche. Vorab haben wir mit René ein Interview geführt, um zu erfahren, worüber er sprechen möchte.
Hallo René, kannst Du bitte aufzählen, was aus Deiner Sicht zum Online-Marketing alles dazugehört?
Das fängt bei der Webseite an, geht über Einträge in Suchportalen, Adwords- und Displaywerbung bis hin zu Social-Media und E-Mail-Newslettern. Es geht um jegliche Kommunikation, die einer Internetverbindung bedarf.
Worauf kommt es an?
Für Webseitenbetreiber, die von Nutzern gefunden werden wollen, ist es schon wichtig, einen aktuellen Wissensstand zu haben. Wenn man da rechtzeitig reagiert, kann es einen echten Mehrwert geben. Beispielsweise wurde kürzlich Google Places mit Google+ verschmolzen. Jetzt muss das Google+ Konto eingerichtet und optimiert werden, dann ist man schnell unter den Top-7-Einträgen auf der ersten Ergebnisseite zu einer Suchanfrage.
Kann das jeder?
Eigentlich schon. Eine Zahlenaffinität und Spaß an Studien zur Werbeeffizienz gehören aber dazu. Und ein bisschen Kreativität ist auch gefragt, beispielsweise beim Kombinieren der unterschiedlichen Werbemittel, natürlich um wieder die Effizienz zu steigern. Da sind wieder die Zahlen. 🙂
In der medien-sprechstunde sprichst Du über Referenzbewertungen. Was ist das eigentlich?
Es geht im weitesten Sinne um Bewertungen von Konsumenten im Onlinebereich. Aus meiner Sicht ist das die zweitglaubhafteste Werbeform der Welt nach persönlicher Empfehlung.
Gib mal ein paar Beispiele.
Man denke an Amazon. Hier sieht man, wie viele Personen ein Buch gelesen und wie sie es bewertet haben. Würde jemand ein Buch kaufen, das 30 mal nur einen Stern bekommen hat? Nein! Umgekehrt: Würde jemand zögern, wenn das Buch 30 mal fünf Sterne bekommen hat und alle Referenzen detailliert und glaubhaft sind? Also, Bewertungen von anderen Nutzern sind für viele ein wichtiges Kriterium für eine Kaufentscheidung. Richtig genutzt, können Referenzbewertungen ein Universalwerkzeug für jede Werbung sein. Gleichzeitig sind sie die preiswerteste Unternehmensberatung, die man bekommen kann und ein guter Weg zur Stammkundschaft.
Was wirst Du uns in der medien-sprechstunde zeigen?
– Warum Referenzen so wichtig sind und wie sie in der Praxis wirken.
– Wie man Referenzen richtig darstellt.
– Welche Referenzportale es gibt und
– welche Unterschiede sie mitbringen.
Was empfiehlst Du Deinen Kunden?
Es gibt viele Wege, sich Referenzen von Kunden einzuholen. Einen werde ich bei der medien-sprechstunde aufzeigen. Was ich meinen Kunden empfehle, kann man nicht pauschal sagen, da jede Zielgruppe anders anzusprechen ist.
Muss jeder Online-Marketing machen?
Jeder, der über seine Webseite Leute erreichen will, sollte sich etwas damit auskennen. Es gibt in der Industrie tatsächlich Bereiche, für die Online-Marketing wenig geeignet ist. Aber jeder, der lokal arbeitet und eine Dienstleistung anbietet, sollte sich mit dem Thema beschäftigen.