In der medien-sprechstunge am 22. November 2016 zeigt Mia Zmija-Maurice
von der Agentur Ocular Online von 18.30 bis 19.30 Uhr, wie man am besten vorgeht, um SEO-gerechten Content zu planen und zu erstellen.
Ocular Online unterstützt Selbständige sowie kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) dabei, im Web deutlich sichtbar zu sein. Dazu gehören neben der Unternehmenswebseite die Social Media Präsenzen genauso wie regelmäßiger Content, der über verschiedene Plattformen im Netz gestreut wird.
Am Anfang steht immer die Frage nach der Zielgruppe, dann folgt eine strategische Herangehensweise zur perfekten Zielgruppenansprache. Diese Strategie umfasst auch die Planung von regelmäßigem und hochwertigem Content, der Nutzer und Suchmaschinen glücklich macht. Einen Einblick in diese strategische Arbeit erhalten die Gäste der medien-sprechstunde.
Die Veranstaltung findet in der Agentur Ocular Online, Bülowstr. 66, Hof C (hinten links) | 1.OG, 10783 Berlin und ist für alle Teilnehmer kostenfrei.
Ablauf
18:00 Uhr – Ankommen und Netzwerken
18:30 Uhr – Beginn des Vortrags
19:30 bis 20:00 Uhr – Zeit zum Fragen und Netzwerken
Lesen Sie mehr über die Bedeutung von Content im Interview mit Mia Zmija-Maurice:
Welche Bedeutung haben heute noch Keywords?
Keywords sind schon länger nicht mehr das Allheilmittel in der Suchmaschinen-Optimierung. Google erkennt einen semantischen Zusammenhang sehr gut und bewertet Texte also nicht mehr nur nach einem einzelnen Wort, das in dem Text oft auftaucht. Synonyme oder sinnverwandte Wörter werden im Zusammenhang gesehen. Nichtsdestotrotz ist es sinnvoll, sich mit Keywords zu befassen, denn das Definieren von Keywords-Sets hilft, eine Seite thematisch zu fokussieren. Und wer sich mit Keywords beschäftigt, muss sich auch mit seiner Zielgruppe auseinandersetzen:
- Wie sprechen meine Kunden?
- Auf welchen Foren stellen sie ggf. Fragen?
- Was sind deren Präferenzen im Social Web etc.
Wer diese Fragen beantwortet, erstellt automatisch besseren Content – für die User und die Suchmaschinen.
Was werden die Teilnehmer der medien-sprechstunde von Dir erfahren?
Ich möchte zum einen sagen, warum es ohne Content-Marketing nicht mehr geht. Zum anderen will ich zeigen, dass es gar nicht schwer ist, gute Inhalte zu planen und zu erstellen. Die meisten Menschen, mit denen ich über SEO und Content spreche, sagen am Anfang „Puh, also muss ich wirklich so viel machen. Wie soll ich das neben dem operativen Geschäft gewuppt bekommen? Und woher sollen immer neue Ideen kommen?“ Am Ende des Gesprächs steht dann ein Plan, der sich peu-à-peu und nebenbei im Tagesgeschäft realisieren lässt.
Was ist Deine Content-Prognose?
Es ist ja jetzt bereits so, dass sehr viel Content im Netz angeboten wird. Das heißt natürlich auch, dass die Konkurrenz durch das gestiegene Angebot steigt. Meine Prognose ist, dass es deswegen immer wichtiger wird, genau diejenigen anzusprechen, die zu einem passen – Stichwort „dein idealer Kunde“. Natürlrich müssen die Inhalte gut sein. Und es wird immer bedeutender, authentischen Content zu produzieren: Wer ist der Absender und insbesondere der Mensch hinter dem Text? Wenn das nicht klar ist, verliert der Inhalt auch an Relevanz.
Vielen Dank für das Gespräch und wir freuen uns auf den Vortrag!